First Flight Course

Du hast mit dem Fallschirmspringen begonnen, weil du einen WIngsuiter gesehen hast, der mit Mach10 den Berghang hinab geschossen ist? Dies ist dann also der Kurs auf den du während hunderten Sprüngen hingearbeitet hast. In diesem Kurs wirst du alles lernen, was du wissen musst. Es behandelt die Grundlagen des Fluges, der Körperhaltung, der Notfallmaßnahmen und der richtigen Planung der Flugbahn. Es ist der erste Schritt auf einem langen und erstaunliche Straße ernsthafte Lebensziele zu erreichen, oder einfach nur ein bisschen Spaß und mehr Zeit im freien Fall als deine Freunde zu haben.
Für diesen Kurs nutzen wir die Shadow Edge Wingsuit von Phoenix-Fly. Solltest du schon eine eigene Wingsuit besitzen, kannst du diese natürlich gerne mitbringen. Wir halten uns aber strikt an die Herstellervorgaben, ob die Wingsuit für First Flights geeignet ist, oder nicht.
Die Leihgebühr für unsere Wingsuits ist in der Kurs Gebühr enthalten. Solltest du deine eigene Wingsuit benutzen, wird der Kurs aber dadurch nicht günstiger, da wir die Leihgebühr nicht aus der Kursgebühr rausrechnen und zurückerstatten. Außerdem empfehlen wir mindestens bei den ersten 2 Sprüngen unsere Wingsuits zu benutzen. Sie sind auf dem aktuellen Stand der Technik, geprüft und praktisch neuwertig.
In diesem Kurs lernst du:
- Grundlagen des Wingsuit Fliegens
- Aerodynamik eines Wingsuits
- Unterschiede der Wingsuit-Modelle und Größen
- Wie man eine Wingsuit einbaut
- Exit, Navigation und Schirmöffnung
- Notfallmaßnahmen
Voraussetzungen an den Teilnehmer:
- Erfahrener Fallschirmspringer mit gültiger Lizenz
- Mindestens 200 Fallschirmsprünge aus einem Flugzeug (BASE Sprünge können nicht angerechnet werden).
- 50 Sprünge in den letzten 12 Monaten
- Mindestens zwei Sprünge an der DZ wo der Kurs stattfindet
Equipment Requirements
- Geeigneter Hauptschirm (>=135sft, wingload <=1.4)
- BOC Throw Out deployment
- RSL oder Skyhook (empfohlen)
- AAD
- Helmet (keine Kamera)
- Altimeter (Handgelenk oder Mudflap Halterung)
- Akkustischer Höhenwarner (1800m / 1300m / 600m warnings)
Gesamtkosten für den Kurs:
- Kurs Gebühr
- Sprungtickets für 2-3 Sprünge jeweils für den Teilnehmer und den Coach
Die Kursgebühr wird bei den jeweiligen Events aufgeführt und ist abhängig davon, wo der Kurs statt findet. In Deutschland sind es immer 100€.